HaushaltsSteuerung.de »
Über HaushaltsSteuerung.de »
Ziel dieser Webseite
Ziel dieser Webseite
Die öffentliche Haushalts- und Finanzwirtschaft ist ein weites und komplexes Themenfeld.
Zu den wichtigsten Teilbereichen zählen das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen,
das Rechnungsprüfungswesen sowie die Steuerung von Kernhaushalt und Auslagerungen.
Ebenfalls in den Kernbereich der öffentlichen Haushalts- und Finanzwirtschaft fallen z.B. die
öffentliche Einnahmen- und Ausgabenpolitik sowie die Bereiche Haushaltskonsolidierung und öffentliche Verschuldung.
Die Vielschichtigkeit der Materie stellt die Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung
gleichermaßen vor große Herausforderungen. Selbiges gilt für Bürger, Medienvertreter,
Wissenschaftler und alle weiteren Akteure. Umso wichtiger ist es daher, unabhängig
ein grundlegendes Verständnis von dieser Materie vermitteln und gleichzeitig Wege für ein
tiefergehendes Studium spezieller Fachgebiete aufzeigen zu können. Genau hier setzt
HaushaltsSteuerung.de als
gemeinnützige Internetplattform an: In ehrenamtlichem Engagement sollen Stück für Stück die
vielfältigen Fragen rund um die öffentliche Haushalts- und Finanzwirtschaft unabhängig und
verständlich beantwortet werden.
Für das grundlegende Verständnis wichtiger Fachbegriffe ist von den
Betreibern
ein mehr als 2.800 Definitionen umfassendes
Online-Lexikon
aufgebaut worden, das weiterhin stetig ausgebaut
wird. Für tiefergehende Einblicke in einzelne Fachgebiete finden Sie in den Rubriken
Themen und
Literatur
entsprechendes Informationsmaterial. Der
Blog von
HaushaltsSteuerung.de
hält Sie darüber hinaus über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden. In der
Akteure-Rubrik
können Sie ferner auf eine umfangreiche Linksammlung zu empfehlenswerten
Webseiten sowie den Internetauftritten wichtiger Institutionen und Organisationen zurückgreifen.

Hinweis:
Wir haben als Betreiber von HaushaltsSteuerung.de am 24.4.2020 beschlossen,
die Aktualisierung von HaushaltsSteuerung.de einzustellen (für weitere Informationen siehe:
Erklärung vom 24.4.2020).
Es gibt von Andreas Burth aber zwei neue Projekte:
» Wirtschaftsfoerderung.info - Fachportal zur Wirtschaftsförderung in Deutschland
» GovernmentGeeks.org - Erklärvideos zum deutschen Staat
|