11. März 2023
Neues Projekt: Wirtschaftsfoerderung.info - Fachportal zur Wirtschaftsförderung in Deutschland
Autor: Andreas Burth
Seit Ende Januar 2023 betreibt Andreas Burth mit
Wirtschaftsfoerderung.info
ein neues Online-Projekt zur öffentlichen Wirtschaftsförderung in Deutschland.
Das Fachportal bietet u.a. ein Lexikon, einen Blog sowie Linksammlungen zu Organisationen der Wirtschaftsförderung im In- und Ausland.
In der Bibliothek finden Sie zudem zahlreiche Dokumente rund um die Wirtschaftsförderung (z.B. Jahresberichte, Podcasts, Wirtschaftsmagazine).
|
18. Juni 2021
Neu: Haushaltskonsolidierung in Kommunen, 4. Auflage
Autoren:
Marc Gnädinger,
Andreas Burth
Mitte Juli 2021 erscheint in der 4. Auflage das Buch "Haushaltskonsolidierung in Kommunen".
Wir führen damit ein ursprünglich von Prof. Dr. Gunnar Schwarting begründetes Buchprojekt fort.
|
26. August 2020
Neues Projekt: Government Geeks
Autor: Andreas Burth
Zusammen mit Mignon Sarah Egger und Franziska Maushake habe ich im Juni 2020 ein neues Projekt zu Staatsthemen gestartet.
Das Projekt "Government Geeks" erklärt Ihnen in einfachen YouTube-Videos, wie Staaten funktionieren.
Alle drei Teammitglieder sind - in unterschiedlichen Funktionen - Angehörige der
Ostfalia Hochschule in Salzgitter (Stadt- und Regionalmanagement).
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCVTcZ-DQY_MTaobzqtwWCBQ
Twitter: https://twitter.com/GovernmGeeks
Instagram: https://www.instagram.com/governmentgeeks/?hl=de
Webseite: https://www.governmentgeeks.org/
Am 26. August 2020 ging unser erstes Video online (siehe oben).
|
24. April 2020
Vielen Dank für eine großartige Zeit!
Autoren: Andreas Burth, Marc Gnädinger
Liebe Besucherinnen und Besucher,
HaushaltsSteuerung.de gibt es seit Dezember 2007 und damit seit mehr als einem Jahrzehnt.
In dieser Zeit haben wir in ehrenamtlicher Arbeit über 660 Blog-Einträge geschrieben und
über 2.800 Fachbegriffe definiert. Wir haben abertausende Links zu Haushaltsplänen, Beteiligungsrichtlinien
usw. recherchiert - und diese in mühevoller Kleinstarbeit immer wieder überprüft
und aktualisiert. In den letzten Monaten gelang es uns aber leider nicht mehr,
HaushaltsSteuerung.de wie gewohnt zu pflegen und weiterzuentwickeln.
Die Gründe hierfür sind vielschichtig: Zum einen lassen uns private und berufliche
Veränderungen kaum noch Zeit für HaushaltsSteuerung.de. Zum anderen
... weiter
|