|
|
HaushaltsSteuerung.de »
Themen »
Zitate für Haushaltsreden »
Handeln | Engagement
Zitate für Haushaltsreden
Um sich die Zitate und Sprichwörter zu einem anderen Thema anzeigen zu lassen, klicken Sie bei untenstehenden Reitern bitte auf den entsprechenden
Themenbereich.
Handeln | Engagement

Für das Können gibt es nur einen Beweis, das Tun.
Marie von Ebner-Eschenbach, österreichische Schriftstellerin
Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.
John F. Kennedy, US-amerikanischer Politiker
Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Hermann Gmeiner, österreichischer Sozialpädagoge
Für verlorene Gelegenheiten in der Politik gibt es kein Fundbüro.
Paul Henri Spaak, belgischer Staatsmann
Wer wirklich etwas Gutes tun will, findet einen Weg; die anderen finden eine Ausrede.
Sprichwort
Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst.
John F. Kennedy, US-amerikanischer Politiker
Wir sind verantwortlich für das was wir tun und auch für das was wir nicht tun.
Voltaire, französischer Philosoph
Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.
Willy Brandt, deutscher Politiker
Die Zukunft ist offen. Sie hängt von uns ab - von uns allen.
Karl Popper, österreichisch-britischer Philosoph
Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
Antoine de Saint-Exupery, französischer Schriftsteller
Unsere Einstellung der Zukunft gegenüber muss sein: Wir sind jetzt verantwortlich für das was in Zukunft geschieht.
Karl Raimund Popper, österreichischer Philosoph
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Selbstbewussten ist sie die Chance.
Victor Hugo, französischer Schriftsteller
Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir?
John F. Kennedy, US-amerikanischer Politiker
Fürchte dich nicht vor einem großen Schritt. Mit zwei kleinen kannst du keine Schlucht überwinden.
David Lloyd George, britischer Politiker
Wem das Wasser bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
Sprichwort
Was wir heute tun, entscheidet, wie die Welt morgen aussieht.
Boris Pasternak, russischer Dichter und Schriftsteller
Krisen meistert man am besten, indem man ihnen zuvorkommt.
Walt Whitman Rostow, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
Das Ziel weicht ständig vor uns zurück. Genugtuung liegt im Einsatz, nicht im Erreichen. Ganzer Einsatz ist ganzer Erfolg.
Mahatma Gandhi, indischer Anwalt und Freiheitskämpfer
Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als beständig nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen, die es niemals geben wird.
Charles de Gaulle, französischer Politiker
Man löst keine Probleme, indem man sie aufs Eis legt.
Winston Churchill, britischer Staatsmann
Handeln: Dem Schicksal eine Richtung geben.
Werner Mitsch, deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker
Was hilft es, sich bessere Zeiten zu wünschen und zu hoffen? Ändert euch selbst, dann ändern sich die Zeiten.
Benjamin Franklin, US-amerikanischer Staatsmann
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden.
Oscar Wilde, irischer Schriftsteller
Große Probleme sollte man in Angriff nehmen, solange sie noch klein sind.
Unbekannt
Es ist sinnlos zu sagen wir tun unser bestes. Es muss gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.
Winston Churchill, britischer Staatsmann
Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert.
Martin Luther King, US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler
Anderen etwas Unbequemes zu empfehlen ist immer wesentlich leichter, als es selber zu tun. Deshalb ist unsere Welt zwar
reich an guten Ratschlägen, aber wesentlich ärmer an denen, die sie befolgen.
Manfred Rommel, deutscher Politiker
Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.
Aristoteles, griechischer Philosoph
Wer etwas tun will, soll es sofort tun, denn eine überwundene Schwierigkeit vermeidet 100 andere.
Konfuzius, chinesischer Philosoph
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.
Dante Alighieri, italienischer Dichter und Philosoph
Die meisten Menschen verwenden mehr Zeit und Kraft darauf, um Probleme herumzureden, anstatt sie anzupacken.
Henry Ford, US-amerikanischer Unternehmer
Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grundstein für etwas Zukünftiges legen,
denn Zukunft kann man bauen.
Antoine de Saint-Exupery, französischer Schriftsteller
Verschwende deine Zeit nicht mit der Suche nach Hindernissen.
Franz Kafka, österreichisch-tschechischer Schriftsteller
Wir können nicht alles tun, aber wir müssen tun, was wir können.
Bill Clinton, US-amerikanischer Politiker
Inmitten von Schwierigkeiten liegen günstige Gelegenheiten.
Albert Einstein, deutsch-amerikanischer Physiker
Wenn ihr ein Problem anpackt, wird es euch den Weg zeigen, es zu lösen.
Rabindranath Thakur, bengalischer Dichter und Philosoph
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern.
Karl Marx, deutscher Philosoph und Ökonom
"Gut gemacht" ist besser als "gut gesagt".
Benjamin Franklin, US-amerikanischer Staatsmann
Selbst wenn du dich auf dem richtigen Weg befindest, wirst du überfahren werden, wenn du einfach nur dasitzt.
Will Rodgers, US-amerikanischer Komiker und Schauspieler
Was heute nicht geschieht, ist morgen nicht getan.
Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter
Es gibt keinen Ersatz für harte Arbeit.
Thomas Edison, US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer
Taten sagen mehr als Worte.
Sprichwort
Was wir am nötigsten brauchen, ist ein Mensch, der uns zwingt, das zu tun, was wir können.
Ralph Waldo Emerson, US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Vergiss nicht, die Leute werden dich anhand deiner Taten richten, nicht anhand deiner Absichten.
Du magst ein Herz aus Gold haben - aber das hat auch ein hartgekochtes Ei.
Unbekannt
Das Geheimnis des Vorankommens liegt darin, den ersten Schritt zu machen.
Mark Twain, US-amerikanischer Schriftsteller
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
Sprichwort
Die bequemen Lösungen von heute sind die unbequemen Aufgaben von morgen.
John Major, britischer Politiker
Die Leute mögen anzweifeln, was du sagst; aber sie werden glauben, was du tust.
Lewis Cass, US-amerikanischer Offizier und Politiker
Handeln, das ist es, wozu wir da sind.
Johann Gottlieb Fichte, deutscher Erzieher und Philosoph
Man soll nicht bloß handeln, sondern es auch mit der Zuversicht tun, als hänge der Erfolg lediglich von einem selbst ab.
Wilhelm von Humboldt, preußischer Gelehrter und Staatsmann
Wer gar zu viel bedenkt, wird wenig leisten.
Friedrich Schiller, deutscher Dichter
Handle schnell, wenn es gilt, einen Fehler zu berichtigen.
Konfuzius, chinesischer Philosoph
Tu etwas! Handle! Was immer du machst, die Verantwortung liegt bei dir!
Jean-Paul Sartre, französischer Schriftsteller und Philosoph
Wer nicht handelt, dem wird der Himmel nie helfen.
Sophokles, griechischer Dichter
Bevor man handelt, muss man einen unbeschwerten Kopf haben und frei von Zweifeln sein.
Fjodor M. Dostojewskij, russischer Schriftsteller
Vergiss nicht: Erfolg ist die Belohnung für schwere Arbeit.
Sophokles, griechischer Dichter
Große Erfolge erreicht man durch kleine Schritte.
Unbekannt
Ein großer Mann ist ein kleiner Mann, der etwas als erster tut.
Benjamin Franklin, US-amerikanischer Staatsmann
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph und Dichter
Handle so, dass die Maxime Deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.
Immanuel Kant, deutscher Philosoph
Die Zukunft ist offen. Sie ist kein unentrinnbares Schicksal und kein Vermächtnis. Sie kommt nicht einfach über uns.
Wir können sie gestalten mit dem, was wir tun und mit dem, was wir nicht tun.
Johannes Rau, deutscher Politiker
Schön reden tut's nicht, die Tat ziert den Mann.
Adolph Kolping, deutscher Priester
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Giuseppe Mazzini, italienischer Freiheitskämpfer
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
Franz Kafka, österreichisch-tschechischer Schriftsteller
Die Zukunft wird so aussehen, wie wir sie gestalten.
Jean Fourastié, französischer Ökonom
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.
Sprichwort aus Afrika
Wir haben ein Problem mit Soll und Haben: Wir sollten, aber wir haben nicht.
Manfred Rommel, deutscher Politiker
Viele Male schaut der Wille durchs Fenster, ehe die Tat durch die Tür schreitet.
Erasmus von Rotterdam, niederländischer Theologe und Philosoph
Der wahrhaft Edle predigt nicht, was er tut, bevor er nicht getan hat, was er predigt.
Konfuzius, chinesischer Philosoph
Mehr für die Welt tun, als die Welt für einen tut - das ist Erfolg.
Henry Ford, US-amerikanischer Unternehmer
Wenn man auf den Erfolg wartet, ist es am besten, während des Wartens etwas dafür zu tun, dass er auch tatsächlich eintritt.
Thomas Edison, US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.
Sprichwort aus Afrika
Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter
Jeder möchte die Welt verbessern und jeder könnte es auch, wenn er nur bei sich selber anfangen wollte.
Karl Heinrich Waggerl, österreichischer Schriftsteller
Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.
Marcus Tullius Cicero, römischer Politiker, Schriftsteller und Philosoph
Einen Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst tun wird.
Henry Ford, US-amerikanischer Unternehmer
Was spricht dagegen, etwas Gutes zu tun, wenn keiner zuschaut?
Nicole Kidman, amerikanisch-australische Schauspielerin
Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss.
Marie Curie, polnische Physikerin
Kleine Taten, die man ausführt, sind besser als große, die man plant.
George C. Marshall, US-amerikanischer General und Staatsmann
Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.
Sokrates, griechischer Philosoph
Wenn man hört, wie viele genau wissen, wie man alles besser machen könnte, muss man sich wundern, warum sie es nicht endlich selber tun.
Andreas Stölzel, österreichischer Schriftsteller
Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grunde gar oft die gescheiterte Willenskraft.
Marie von Ebner-Eschenbach, österreichische Schriftstellerin
Mit dem, was du selbst tun kannst, bemühe nie andere.
Thomas Jefferson, US-amerikanischer Staatsmann
Besser ein Löffel voll Tat als ein Scheffel voll Rat.
Sprichwort
Die beste Stelle, eine helfende Hand zu finden, ist am Ende des eigenen Arms.
Unbekannt
Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehn! Indes Ihr Komplimente drechselt, kann etwas Nützliches geschehn.
Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter
Jede Rede erscheint eitel und nichtig, sobald die Tat ihr nicht Nachdruck gibt.
Demosthenes, griechischer Redner und Staatsmann
Worte sind Zwerge, Taten sind Berge.
Sprichwort
Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.
Marie Curie, polnische Physikerin
Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
Thomas Carlyle, schottischer Historiker
Das Geheimnis des Erfolges liegt darin, für die Gelegenheit bereit zu sein, wenn sie kommt.
Benjamin Disraeli, britischer Staatsmann und Schriftsteller
Der Erfolg bietet sich meist denen, die kühn handeln; nicht denen, die alles wägen und nichts wagen wollen.
Herodot, griechischer Historiker
Wenn du dein Heute fest in die Hände nimmst, wirst du von Morgen weniger abhängig sein.
Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph und Dichter
Wie schön wäre die Welt, wenn jeder die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt.
Curt Goetz, deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler
Es genügt nicht, nur fleißig zu sein - das sind die Ameisen. Die Frage ist vielmehr: wofür sind wir fleißig?
Henry David Thoreau, US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph
Der Mensch kann unendlich viel, wenn er die Faulheit abgeschüttelt hat und sich vertraut, dass es ihm gelingen muss, was er ernstlich will.
Ernst Moritz Arndt, deutscher Schriftsteller
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
Albert Einstein, deutsch-amerikanischer Physiker
Sobald du sagst "ich habe genug geleistet", bist du verloren.
Augustinus von Hippo, römischer Philosoph
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, englischer Schauspieler, Schriftsteller und Komponist
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis; vielleicht ist keines da.
Franz Kafka, österreichisch-tschechischer Schriftsteller
Du siehst die Dinge und fragst "Warum?". Doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?".
George Bernhard Shaw, irischer Schriftsteller
Leben heißt handeln.
Albert Camus, französischer Schriftsteller und Philosoph
Nimm dir Zeit, um abzuwägen; aber wenn die Zeit zum Handeln gekommen ist, hör auf zu überlegen und fang an.
Andrew Jackson, US-amerikanischer Staatsmann
Sobald ihr handeln wollt, müsst ihr die Tür zum Zweifel verschließen.
Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph
Was wir denken und was wir glauben ist im Endeffekt von geringer Konsequenz. Das einzige, was Konsequenzen hat, ist, was wir tun.
John Ruskin, englischer Schriftsteller, Maler und Sozialphilosoph
Jeder ist verantwortlich für das, was er tut, und mitverantwortlich für das, was er geschehen lässt.
Richard von Weizsäcker, deutscher Politiker
Wer sich zu groß fühlt, um kleine Aufgaben zu erfüllen, ist zu klein, um mit großen Aufgaben betraut zu werden.
Jacques Tati, französischer Schauspieler und Regisseur
Nur im Wörterbuch kommt Erfolg vor Fleiß.
Unbekannt
Zum Erfolg gibt es keinen Lift, man muss die Treppe benutzen.
Emil Oesch, Schweizer Schriftsteller und Verleger
Erfolg hat drei Buchstaben: TUN.
Sprichwort
Zukunft: die Ausrede all jener, die in der Gegenwart nichts tun wollen.
Harold Pinter, britischer Theaterautor und Regisseur
Das Unmögliche ist nie unmöglich. Es dauert nur länger, kostet mehr und bringt enorm Ärger.
Gerhard Kocher, Schweizer Gesundheitsökonom
An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.
Erich Kästner, deutscher Schriftsteller
|
|
|